Eine gute
Brise Meer

© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Ulrich Haberer
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Darßer Bernsteinzimmer
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
Archiv Alfred Wiese © Darß-Museum
© René Roloff
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Klaus Haase
© René Roloff
© AdobeStock
© Klaus Haase

Gefördert durch die Europäische Union.

Willkommen in Prerow!

Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit einer großen Vielfalt von Angeboten rund um Natur, Gesundheit, Sport und maritime Traditionen. 

Interaktive Karte

Unser Ortsplan ist ein Kartentool für Touren, Fahrradwege, Wanderpfade oder historische Rundgänge und beinhaltet viele weitere hilfreiche Hinweise rund um Ihren Besuch in Prerow.

Darßer Urwald

Bäume wie im Märchen: wurzelig, verwunschen und moosig. Entdecken Sie Wald in seiner ursprünglichsten Form.

19.09. - 21.09. 10. Prerower Klassiktage

24.09. Konzert Udo Jürgens unvergessen

27.09. Konzert Quotime - Status Quo Tribute

Do 02.10.
Wanderung: Dünensand und Meeresglitzern

Wanderung mit Rangerinnen und Rangern durch das jüngste Land...

Do 02.10.
Darßer NaturfilmFestival: NatureShorts: Block I

NatureShorts: Block I Die Isarmündung – Auenlandschaft von europaweiter Bedeutung, Deutschland // 2024 // 14 Min. // FSK 0 Mû, Deutschland // 2023 // 6 Min. // keine Alterseinstufung Sinkendes Land...

Do 02.10.
Darßer NaturfilmFestival: Akiko – Der fliegende Affe

Kakadu: Akiko – Der fliegende Affe Akiko ist ein mutiges Affenkind mit einer großen Mission: Er büxt aus dem Zoo aus, um die Affen zu finden, die im Wald in Freiheit leben. Dabei findet er viele...

Do 02.10.
Darßer NaturfilmFestival: Gefährlich nah – Wenn Bären töten

Wettbewerb: Gefährlich nah – Wenn Bären töten Nach dem tragischen Tod des 26-jährigen Joggers Andrea Papi machen sich die Ranger um Claudio und Roberto fieberhaft auf die Jagd nach der...

Do 02.10.
Darßer NaturfilmFestival: Mission to Marsh

Leuchtfeuer: Mission to Marsh Moore zählen zu den wirkungsvollsten, aber am wenigsten beachteten Verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise. Dennoch ist wenig darüber bekannt, wie diese besonderen...

Fr 03.10.
Antik- und Trödelmarkt am Darß-Museum

Nun schon zum fünften Mal lädt der Verein zur Förderung der Heimatpflege und des Darß-Museums e.V. ein zum Stöbern und Entdecken. Frei nach dem Motto: Was des einen Tand, ist des anderen Schatz. ...

Fr 03.10.
Darßer NaturfilmFestival: NatureShorts: Block II

On The Way, Deutschland // 2024 // 14 Min. // keine Alterseinstufung // Deutsch mit englischen Untertiteln When Ocean Rises, Deutschland // 2024 // 6 Min. // keine Alterseinstufung Memoiren eines...

Fr 03.10.
Darßer NaturfilmFestival: George im Kronendach

Kakadu: George im Kronendach Im unberührten Dschungel Guyanas lernt der kleine Totenkopfaffe George nicht nur den Überlebenskampf kennen, sondern auch die wahre Bedeutung von Freundschaft. George...

Fr 03.10.
Darßer NaturfilmFestival: Europa glüht – Wie Hitzewellen unser Leben verändern

Wettbewerb: Europa glüht – Wie Hitzewellen unser Leben verändern Sie ereignen sich immer häufiger, sie dauern länger und werden stetig intensiver: Hitzewellen. In Europa jagt ein Temperaturrekord...

Fr 03.10.
Darßer NaturfilmFestival: Serengeti darf nicht sterben

Special – Naturfilmklassiker: Serengeti darf nicht sterben Als erster deutscher Film erhielt »Serengeti darf nicht sterben« 1960 einen Oscar. In dem bahnbrechenden Dokumentarfilm über die Tierwelt...

Sa 04.10.
Darßer NaturfilmFestival: Verleihung GrünStreifen-Filmpreis 2025

Verleihung GrünStreifen-Filmpreis 2025 / Faszination Europa – Wildnis Stadt In den GrünStreifen – Jugend-NaturfilmCamps drehen Jugendliche aus Mecklenburg-Vorpommern Naturfilme in den nationalen...

Sa 04.10.
Darßer NaturfilmFestival: Fabelhafte Insekten – Ameisen

Wettbewerb: Fabelhafte Insekten – Ameisen Die Biomasse von Ameisen und Menschen auf der Welt ist etwa gleich groß. Neben uns sind Ameisen wahrscheinlich die anpassungsfähigsten Lebewesen auf dem...

Sa 04.10.
Benefizkonzert mit Dirk Michaelis

Er komponierte und sang „Als ich fortging“. Für die einen ist es das schönste Liebeslied, für die anderen DIE Hymne zur friedlichen Revolution in der einstigen DDR. Dirk Michaelis. Am 3. Oktober...

So 05.10.
Darßer NaturfilmFestival: Wildes Deutschland – Grenzgänger am Grünen Band

Tiefgang: Wildes Deutschland – Grenzgänger am Grünen Band Eine außergewöhnliche Perlenschnur der Natur zieht sich längs durch Deutschland. Von der Ostsee bis zum Vogtland verbindet sie auf 1.400...

So 05.10.
Darßer NaturfilmFestival: Territorio Puloui – Im Land des heiligen Wassers

Leuchtfeuer: Territorio Puloui – Im Land des heiligen Wassers In der Wüste auf der kolumbianischen Halbinsel La Guajira ist der Zugang zu Wasser knapp. Doch nicht nur die natürlichen Begebenheiten...

So 05.10.
Darßer NaturfilmFestival: Ausguck: Nocturnes

Ausguck: Nocturnes In den Wäldern des Himalayas flüstern uns die Motten ihre Geheimnisse zu. Zwei neugierige Beobachter erhellen die Dunkelheit der Nacht und bringen Licht in dieses verborgene...

Mo 06.10.
Lesung: Krimizeitreise mit Uwe Rieger

Es war einmal … Eine Krimizeitreise mit Uwe Rieger Mögen Sie spannende Geschichten von früher? Wenn ja, dann lassen Sie sich von Krimiautor Uwe Rieger auf eine Zeitreise zurück in die 70er Jahre auf...

Do 09.10.
Konzert: "Ich bin die Zeit - MIRO singt Erich Kästner"

Ich bin die Zeit - MIRO singt Erich Kästner“ nennt sich das Programm, mit welchem die beiden Musiker, MIRO (Gitarre und Gesang) und Ralf Liske (Gitarre), am 09.10. in Prerow auftreten werden. MIRO...

Sportstrand

Ob abenteuerlustig oder entspannt – der Strand befriedigt jedes Sportbedürfnis. © Michael Panse

Kulinarisches

Vom Imbiss bis zur Gourmet-Oase

Fahrradverleih

Leihräder bequem vor Ort ausleihen

Kurkarte / Gästekarte

Die Kurtaxe dient der Instandhaltung der touristischen Infrastruktur. Ab dem 1.1.2023 gilt die neue Satzung.

Ostseebad Prerow ist jetzt auch auf Facebook!

 

 

 

Darßer Haustüren

Ein wunderschönes Relikt aus Seefahrerzeiten: Prerows bunte Haustüren erzählen Geschichten von hoher See und vergangenen Tagen.
© René Roloff

Hafen

Ausgezeichnet mit dem europäischen Umweltprädikat „Blaue Flagge“ ist der Hafen ein wichtiges Kulturgut in Prerow. Hier legen die Fahrgastschiffe für Rundfahrten ab.

150. Jahrestag in 2022

Im November 1872 war die südliche Ostseeküste von einem besonders schweren Sturmhochwasser betroffen.Eine Veranstaltungsreihe mit Vorträgen, Lesungen, Ausstellungen und Ortsführungen sowie ein Sturmflut-Erkundungs-Rundweg erinnern.

Donnerstag, 02.10. 21:00

Klarer Himmel

Luftfeuchte: 83 %
Wind: 4.27 m/s
8
°C
Do, 02.10.
14°
Fr, 03.10.
14° 10°
Sa, 04.10.
10° 11°
So, 05.10.
13° 13°

Wir freuen
uns auf Ihren Besuch!

Kur- und Tourismusbetrieb
Ostseebad Prerow
Gemeindeplatz 1
18375 Ostseebad Prerow

T +49 (382 33) 610 0
F +49 (382 33) 610 20
M info(at)ostseebad-prerow.de

Headerfoto: © Google Maps