Eine gute
Brise Meer

© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Ulrich Haberer
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Darßer Bernsteinzimmer
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
Archiv Alfred Wiese © Darß-Museum
© René Roloff
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Klaus Haase
© René Roloff
© AdobeStock
© Klaus Haase

Gefördert durch die Europäische Union.

Willkommen in Prerow!

Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit einer großen Vielfalt von Angeboten rund um Natur, Gesundheit, Sport und maritime Traditionen. 

Interaktive Karte

Unser Ortsplan ist ein Kartentool für Touren, Fahrradwege, Wanderpfade oder historische Rundgänge und beinhaltet viele weitere hilfreiche Hinweise rund um Ihren Besuch in Prerow.

Darßer Urwald

Bäume wie im Märchen: wurzelig, verwunschen und moosig. Entdecken Sie Wald in seiner ursprünglichsten Form.

14.09. Konzert: Honest - Rockmusikgeschichte pur

17.09. Konzert Duo Strandfunk

19.09. - 21.09. 10. Prerower Klassiktage

Mo 15.09.
Ortsführung: Die Sturmflut 1872

Begeben Sie sich mit dem Prerower Historiker Bernd Goltings auf Spurensuche zur großen Sturmflut von 1872 durch Prerow und erfahren spannende Details über die tragischen Ereignisse von vor über 150...

Mo 15.09.
Faszien-Yoga

Faszien-Yoga ist ein Yoga, der besonders auf die Faszien, also das Bindegewebe, wirkt; der aus sanften Dehnungen, fließenden Bewegungen und intensivem Spüren des Körpers besteht. Faszien-Yoga ist ein...

Mo 15.09.
Vortrag: Kraniche - Tänzer des Nordens

Bereits seit vielen Jahren ist Kenneth Küper als ehrenamtlicher Kranich-Ranger für die vielen Naturfreunde an der Vorpommerschen Küste unterwegs. Seither ist sein Interesse an diesen beeindruckenden...

Di 16.09.
kleiner Museumsladen geöffnet

Der kleine Museumsladen hat geöffnet Besucher können Regionalliteratur, Postkarten, handgemachte Seifen, Darßer Haustüren und andere Reiseandenken erwerben.

Di 16.09.
Kunstworkshop: Suminagashi

Entdecken Sie eine tausend Jahre alte Technik, die filigrane Gebilde - gleich den Jahresringen von Bäumen, organisch wie Muscheln oder Flüsse, die durch Landschaften mäandern - auf handgeschöpftem...

Di 16.09.
Seminar: Das Pferd als Spiegel – klare Kommunikation

In kleinen Gruppen und ruhiger Atmosphäre treffen wir uns an einem besonderen Ort. Mein kleiner Pferdeparadiesgarten lädt uns ein, in die Welt der Pferdesprache einzutauchen. Wir nutzen das Pferd als...

Mi 17.09.
Wildkräuterführung

Expedition in die wilde Pflanzenwelt Kommen Sie mit. Sie lernen essbare Wildpflanzen kennen und ihren Wert für die Gesundheit. Seit jeher nährstoffreiche Versorgungsquelle, finden Wildpflanzen heute...

Mi 17.09.
Bauch-Beine-Po Training / Zirkeltraining

Hier trainieren Sie 60 Minuten Ihre Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur. Lernen Sie wirkungsvolle Übungen zur Straffung der Problemzonen kennen und anwenden. Die Übungen werden abwechselnd mit...

Mi 17.09.
Konzert: Duo Strandfunk

Akustische Wellen aus spritzigen Sommer-Vibes machen Lust auf Cocktails und Eis! Gehüllt in spätsommerliche Leichtigkeit gibt es allzeit beliebte Klassiker und das Beste von heute vollkommen live auf...

Mi 17.09.
Hörspiel-Lesung: Der Natur Lauschen

Augen zu und Ohren auf. Sitzen Sie gerade am Meer? Hören Sie das Meeresrauschen? In einer fulminanten Hörspiel-Lesung geht es mitten hinein in die lebendige zirpende, gurrende, rauschende, singende...

Do 18.09.
Nordic-Walking mit dem Kneipp-Verein e.V.

Eine der 5 Säulen der Kneipp`schen Gesundheitslehren ist die Bewegung. Der Kneipp-Verein e.V. lädt dazu zu einer 1-stündigen Nordic-Walking-Tour durch den Darßwald ein. Vor bzw. nach der Tour gibt es...

Do 18.09.
Kunstworkshop: Mit Silber zeichnen

Alte Meister wie Dürer und da Vinci zeichneten mit Silber. Heute eine seltene Technik. Alchemistisch wird es, wenn wir den Grund aus natürlichen Pigmenten und Bindemittel selbst vorbereiten, um die...

Do 18.09.
Wassertreten mit dem Kneipp-Verein e.V.

Do 18.09.
Wanderung: Dünensand und Meeresglitzern

Wanderung mit Rangerinnen und Rangern durch das jüngste Land...

Do 18.09.
Ortsführung: Die Seemannskirche

Erkundung des Bauwerks Wir erkunden die Kirche und ihre Ausstattung. Beim Gang im und rund um die älteste Kirche auf der Halbinsel lassen zahlreiche unentdeckte Details die Historie der...

Do 18.09.
Hatha-Yoga

Yoga ist ein alt überliefertes System ostasiatischer Philosophie, Mythologie, Weisheit und Heilkunst. Durch Yoga soll die Körperbeherrschung durch Körperhaltungen entwickelt werden. Dabei werden...

Do 18.09.
Konzert: Nicht nur die Dreigroschenoper

Uta Gosselck-Perschmann liest ausgewählte Texte über den Komponisten Kurt Weill. Michael Hornstein spielt dazwischen auf dem Saxophon so weltberühmte Lieder wie: „Mackie Messer“, “Tango-Ballade“,...

Fr 19.09.
Wirbelsäulengymnastik

Die hier vorgestellten sanften, aber wirkungsvollen Übungen dienen der Aufrichtung, Flexibilisierung und Kräftigung des Rückens. Gleichzeitig helfen Entspannungseinheiten die Körperwahrnehmung, die...

Fr 19.09.
Yoga für Alle

Kursgebühr 18,- €, Voranmeldung unter Tel. 038233 - 70 13.

Fr 19.09.
Prerower Klassiktage: Eröffnungskonzert

Eröffnungskonzert mit Pause „La bellezza del suono – the beauty of sound“ Das Kammerorchester musica juventa wurde 1981 von Musikstudenten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der...

Sa 20.09.
19. Kunstmarkt

So schön kann der Sommer ausklingen … Im spätsommerlichen Garten des Darß-Museums, unter uralten Eichen, bieten Künstler aus Mecklenburg-Vorpommern und anderen Bundesländern hochwertige Arbeiten aus...

Sa 20.09.
Prerower Klassiktage: Kaffeekonzert

Kaffeekonzert „… das gibt’s nur einmal, das kommt nie wieder“ Chansons, heitere Evergreens und unvergessliche Melodien der letzten 100 Jahre mit dem Mitteldeutschen SalonOrchester und Gabriele...

Sa 20.09.
Prerower Klassiktage: Abendkonzert

Konzert: „Eine kurze Geschichte des Streichquartetts“  Im Zeitraffer durch 250 Jahre Musikgeschichte Streichquartett musica juventa + Gäste Moderation: Matthias Erben Mit Pause. Getränke können...

So 21.09.
Prerower Klassiktage: Abschlusskonzert

Abschlusskonzert: „Ich lade gern mir Gäste ein…“  Im Abschlusskonzert werden die MusikerInnen einen weiten musikalischen Bilderbogen von der Klassik bis ins 20. Jahrhundert entfalten und das...

Mo 22.09.
Pilzwanderung

Sie erfahren Wissenswertes über heimische Pilze und ihre Bedeutung im Kreislauf der Natur und erhalten wertvolle Tipps zum Sammeln und Zubereiten von Speisepilzen. Mit der Pilzberaterin Antje...

Mi 24.09.
Konzert: „UDO JÜRGENS...Unvergessen!“

Seine schönsten Lieder & seine größten Hits Von und mit Alex Parker (Piano & Gesang) Er gilt nicht grundlos als bekanntester Udo Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum. Das Talent,...

Sportstrand

Ob abenteuerlustig oder entspannt – der Strand befriedigt jedes Sportbedürfnis. © Michael Panse

Kulinarisches

Vom Imbiss bis zur Gourmet-Oase

Fahrradverleih

Leihräder bequem vor Ort ausleihen

Kurkarte / Gästekarte

Die Kurtaxe dient der Instandhaltung der touristischen Infrastruktur. Ab dem 1.1.2023 gilt die neue Satzung.

Ostseebad Prerow ist jetzt auch auf Facebook!

 

 

 

Darßer Haustüren

Ein wunderschönes Relikt aus Seefahrerzeiten: Prerows bunte Haustüren erzählen Geschichten von hoher See und vergangenen Tagen.
© René Roloff

Hafen

Ausgezeichnet mit dem europäischen Umweltprädikat „Blaue Flagge“ ist der Hafen ein wichtiges Kulturgut in Prerow. Hier legen die Fahrgastschiffe für Rundfahrten ab.

150. Jahrestag in 2022

Im November 1872 war die südliche Ostseeküste von einem besonders schweren Sturmhochwasser betroffen.Eine Veranstaltungsreihe mit Vorträgen, Lesungen, Ausstellungen und Ortsführungen sowie ein Sturmflut-Erkundungs-Rundweg erinnern.

Montag, 15.09. 19:00

Starker Regen

Luftfeuchte: 76 %
Wind: 10.88 m/s
18
°C
Mo, 15.09.
19° 17°
Di, 16.09.
15° 15°
Mi, 17.09.
16° 16°
Do, 18.09.
17° 18°

Wir freuen
uns auf Ihren Besuch!

Kur- und Tourismusbetrieb
Ostseebad Prerow
Gemeindeplatz 1
18375 Ostseebad Prerow

T +49 (382 33) 610 0
F +49 (382 33) 610 20
M info(at)ostseebad-prerow.de

Headerfoto: © Google Maps