Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit einer großen Vielfalt von Angeboten rund um Natur, Gesundheit, Sport und maritime Traditionen.
Bäume wie im Märchen: wurzelig, verwunschen und moosig. Entdecken Sie Wald in seiner ursprünglichsten Form.
Bringen Sie Schwung,Vitalität und Balance in Ihren Körper und lockern Sie Verspannungen mit smovey swing & smile. Die Übungen mit den smovey – Ringen kräftigen,mobilisieren und entspannen. Wollen Sie...
Bootsbauer Jens Lochmann zeigt unterschiedliche Techniken...
Der kleine Museumsladen hat geöffnet Besucher können Regionalliteratur, Postkarten, handgemachte Seifen, Darßer Haustüren und andere Reiseandenken erwerben.
Entdecken Sie eine tausend Jahre alte Technik, die filigrane Gebilde - gleich den Jahresringen von Bäumen, organisch wie Muscheln oder Flüsse, die durch Landschaften mäandern - auf handgeschöpftem...
Puppentheater: Der kultivierte Wolf Ein Spiel mit Flachfiguren, einer wölfischen Tischmarionette und einem besonderen Buch. Es hat sich eine Wolfsfamilie in der Lausitz angesiedelt. Eines Morgens...
In dieser Yoga Stunde werden wir klassische Yoga asanas praktizieren die unsere innere Mitte stärken kann sowie für Stabilität und Ausgeglichenheit sorgt. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschritte...
Vom idyllischen Hafen Wieck aus paddeln wir ufernah in die Abendstunden. Bliesenrade, den Flachwasserbereich am Nadelhaken passieren wir bei dieser etwa 3-stündigen Tour. Festgelegt sind wir aber bei...
Puppentheater: Der kultivierte Wolf Ein Spiel mit Flachfiguren, einer wölfischen Tischmarionette und einem besonderen Buch. Es hat sich eine Wolfsfamilie in der Lausitz angesiedelt. Eines Morgens...
Kundalini Yoga ist eine der ältesten Yogaformen. Es umfasst ein unerschöpfliches therapeutisches Potential und ist für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene gleichsam geeignet. Das Ziel beim...
Das Publikum zaubert uns die Lieder aus dem Hut... Spaß und Musik für Alle. LIAISONG - das Duo ist wie ein Chamäleon, mal klassischer Choral, mal Blue Grass Feeling, dann wieder Chansons in 8 Sprachen...
Begrüßen Sie bewusst den Tag am Meer mit Achtsamkeit und Meditation. Nehmen Sie die Natur hier besonders wahr mit meditativem Gehen, Atemübungen und Meditation. Reduzieren Sie Stress, finden Sie zu...
Raus aus dem Stress – rein in die Lebensfreude! Kommt in den Kurpark und lasst uns gemeinsam Lachen. Keine Voranmeldung notwendig, Treff: 9:30 Uhr Kurpark an der Freilichtbühne (außer 24.09.)
Expedition in die wilde Pflanzenwelt Kommen Sie mit. Sie lernen essbare Wildpflanzen kennen und ihren Wert für die Gesundheit. Seit jeher nährstoffreiche Versorgungsquelle, finden Wildpflanzen heute...
Mit dem Team der Umweltbildung geht es mit offenen Augen und interaktiven Aktionen durch den Darßwald. Dabei werden die Sinne kleiner und großer Entdecker*innen geschärft und gefordert! Die Führung...
Vom Hafen Born starten wir zu dieser abwechslungsreichen Paddeltour durch die Borner und Neuendorfer Bülten. Weite Blicke zwischen den Inseln auf den Saaler und Bodstedter Bodden wechseln sich mit...
Hier trainieren Sie 60 Minuten Ihre Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur. Lernen Sie wirkungsvolle Übungen zur Straffung der Problemzonen kennen und anwenden. Die Übungen werden abwechselnd mit...
In seinem fünften Soloprogramm geht es Ningel um das große Ganze: Um Harmonie - in Musik und Gesellschaft. Schon die alten Griechen hatten einen verwegenen Gedanken: Musikalische Harmonie und...
Augen zu und Ohren auf. Sitzen Sie gerade am Meer? Hören Sie das Meeresrauschen? In einer fulminanten Hörspiel-Lesung geht es mitten hinein in die lebendige zirpende, gurrende, rauschende, singende...
Paddeln zwischen Ostsee & Bodden an den Werderinseln und dem Bock. Im Gellenstrom - der letzten Öffnung der Boddenkette - spüren wir die Kraft des Meeres. Hiddensee ist zum Greifen nah. Ausgangspunkt...
Alte Meister wie Dürer und da Vinci zeichneten mit Silber. Heute eine seltene Technik. Alchemistisch wird es, wenn wir den Grund aus natürlichen Pigmenten und Bindemittel selbst vorbereiten, um die...
Wanderung mit Rangerinnen und Rangern durch das jüngste Land...
Erkundung des Bauwerks Wir erkunden die Kirche und ihre Ausstattung. Beim Gang im und rund um die älteste Kirche auf der Halbinsel lassen zahlreiche unentdeckte Details die Historie der...
Puppentheater: Hase und Igel Ein rasantes Stück über Weltrekorde und die Vorzüge der Gemütlichkeit. Der Hase rennt und rennt. Er hält den Weltrekord im Kohlfeldlaufen. Ach, wie gern würde Udo der...
Yoga ist ein alt überliefertes System ostasiatischer Philosophie, Mythologie, Weisheit und Heilkunst. Durch Yoga soll die Körperbeherrschung durch Körperhaltungen entwickelt werden. Dabei werden...
Je nach Wind- und Wetterlage paddeln wir entlang des Weststrandes oder statten dem neuen Hafen in der Prerow Bucht einen Besuch ab. Beide Varianten haben Ihren eigenen Reiz. Was sie aber verbindet,...
Seebrückenfest am 05. & 06.09.2025 Buntes Familienprogramm mit Live-Musik und Tanzparty. Programm: Freitag, 05.09. 12 Uhr Neptun kommt // 14 Uhr Feuerwer? Kindershow // 17 Uhr Kinderdisco // 20...
Unser Darsser Wald ist uralt und steckt voller Geheimnisse. Wir spüren dem Leben und der Gemeinschaft der Bäume nach, erkunden, welche Sinne sie haben, wie sie kommunizieren und wie sie mit anderen...
Entdecken Sie Ihre künstlerischen Möglichkeiten! Sie malen in einer kleinen Gruppe Ihr ganz persönliches Urlaubsbild und lernen dabei die so faszinierend einfache Malweise des Amerikaners Bob Ross...
Die hier vorgestellten sanften, aber wirkungsvollen Übungen dienen der Aufrichtung, Flexibilisierung und Kräftigung des Rückens. Gleichzeitig helfen Entspannungseinheiten die Körperwahrnehmung, die...
Kursgebühr 18,- €, Voranmeldung unter Tel. 038233 - 70 13.
Michael Frowin- Das wird ein Vorspiel haben Stand-Up / Kabarett Frowin ist lustig, schnell und aktuell. Ohne Zeigefinger. Ohne Besserwisserei. Kein Kabarett von gestern, sondern Polit-Stand-Up von...
Alljährlich stellt der Verein zur Förderung der Heimatpflege und des Darß-Museums e.V. ein schützenswertes Baudenkmal auf dem Darß vor und tritt für die Bewahrung der Darßer Baukultur ein. Immer am...
Sonntagskonzert mit dem Shantychor De Fischlänner Seelüd Der Ribnitzer Shantychor De Fischlänner Seelüd bewahrt mit kräftiger Stimme zum Schifferklavier das maritime Liedgut der Region...
Wer möchte nicht Produkte der Region kosten, genießen und mit nach Hause nehmen. Diese Angebote kommen größten Teils direkt vom Erzeuger. Ob Ziegenprodukte, Leckereien vom Gut Darß, Honig vom Imker,...
Mit Autor Dr. Detlef Mohr „Dem Retter sind 10 Thaler aus der Staatskasse zu zahlen….“ Ein Prerower Wasserretter berichtet aus der Geschichte des Badewesens. Kartenvorverkauf in der...
„Ludwig Wright ist ein geborener Entertainer und Geschichtenerzähler.“ Göttinger Tageblatt Ludwig Wright ist ein britisch-deutscher Songwriter, Poet und Performer, der mit Mitsing-Melodien Rock ’n’...
In gemütlicher Runde macht Handarbeiten viel mehr Freude. Die Gruppe „Handarbeit im Darß-Museum“ lädt zur offenen, gemütlichen Handarbeitsrunde ein. Je nach Witterung im Garten des Darß-Museums oder...
Als architektonische Besonderheit gelten die bunten Darßer Türen unserer Häuser, die ein Markenzeichen der Halbinsel geworden und nur hier zu sehen sind. Die Handwerkskunst ist immaterielles...
Wanderung mit Rangerinnen und Rangern durch das jüngste Land...
Gymmick kommt wieder nach Prerow!!! Der Nürnberger Allroundkünstler ist seit zig Jahren zurecht berühmt, was aber bisher leider kaum einer mitbekommen hat. Er sang neun Jahre bei den TON STEINE...
Im Fokus stehen Kompositionen aus den Bereichen Jazz, Pop und Filmmusik, vielfach „gewürzt“ mit eigenen Improvisationen – ein bunter Genremix, der für jeden etwas bereithält! Duo ZAZA das sind...
Ob abenteuerlustig oder entspannt – der Strand befriedigt jedes Sportbedürfnis. © Michael Panse
Vom Imbiss bis zur Gourmet-Oase
Leihräder bequem vor Ort ausleihen
Die Kurtaxe dient der Instandhaltung der touristischen Infrastruktur. Ab dem 1.1.2023 gilt die neue Satzung.
Ein wunderschönes Relikt aus Seefahrerzeiten: Prerows bunte Haustüren erzählen Geschichten von hoher See und vergangenen Tagen.
© René Roloff
Ausgezeichnet mit dem europäischen Umweltprädikat „Blaue Flagge“ ist der Hafen ein wichtiges Kulturgut in Prerow. Hier legen die Fahrgastschiffe für Rundfahrten ab.
Im November 1872 war die südliche Ostseeküste von einem besonders schweren Sturmhochwasser betroffen.Eine Veranstaltungsreihe mit Vorträgen, Lesungen, Ausstellungen und Ortsführungen sowie ein Sturmflut-Erkundungs-Rundweg erinnern.
Dienstag, 02.09. 07:00
Bedeckt
Wir freuen
uns auf Ihren Besuch!
Kur- und Tourismusbetrieb
Ostseebad Prerow
Gemeindeplatz 1
18375 Ostseebad Prerow
T +49 (382 33) 610 0
F +49 (382 33) 610 20
M info(at)ostseebad-prerow.de
Headerfoto: © Google Maps