Eine gute
Brise Meer

© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Ulrich Haberer
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Darßer Bernsteinzimmer
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
Archiv Alfred Wiese © Darß-Museum
© René Roloff
© Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
© Klaus Haase
© René Roloff
© AdobeStock
© Klaus Haase

Gefördert durch die Europäische Union.

Willkommen in Prerow!

Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit einer großen Vielfalt von Angeboten rund um Natur, Gesundheit, Sport und maritime Traditionen. 

Interaktive Karte

Unser Ortsplan ist ein Kartentool für Touren, Fahrradwege, Wanderpfade oder historische Rundgänge und beinhaltet viele weitere hilfreiche Hinweise rund um Ihren Besuch in Prerow.

Darßer Urwald

Bäume wie im Märchen: wurzelig, verwunschen und moosig. Entdecken Sie Wald in seiner ursprünglichsten Form.

Konzert: Markus König Roland Kaiser Double

02.07. Konzert: Les Bummms Boys

08.07. Konzert: Die Wirtschaftswunderband

Mo 14.07.
Musik & Comedy: Lars Redlich - Unaufhaltsam unterhaltsam!

18 Comedy- und Kabarett-Preise sprechen für sich und auch in seinem neuesten Coup wirbelt Lars Redlich über die Bühne, mixt gekonnt Parodie und Ironie, Wortwitz und Dichtkunst, musiziert,...

Mo 14.07.
Musikkabarett: Lars Redlich - Unaufhaltsam unterhaltsam!

Die neue Musik & Comedy – Show von Lars Redlich (Premiere Sept. 24) Ja, den Titel muss man zweimal lesen. Aber wer es in Zeiten von Tik Tok & Co. und Aufmerksamkeitsspannen von maximal vier Sekunden...

Di 15.07.
kleiner Museumsladen geöffnet

Der kleine Museumsladen hat geöffnet Besucher können Regionalliteratur, Postkarten, handgemachte Seifen, Darßer Haustüren und andere Reiseandenken erwerben.

Di 15.07.
Kunstworkshop: Suminagashi

Entdecken Sie eine tausend Jahre alte Technik, die filigrane Gebilde - gleich den Jahresringen von Bäumen, organisch wie Muscheln oder Flüsse, die durch Landschaften mäandern - auf handgeschöpftem...

Di 15.07.
Kajaktour: Abendtour auf dem Bodstedter Bodden

Vom idyllischen Hafen Wieck aus paddeln wir ufernah in die Abendstunden. Bliesenrade, den Flachwasserbereich am Nadelhaken passieren wir bei dieser etwa 3-stündigen Tour. Festgelegt sind wir aber bei...

Mi 16.07.
Kajaktour: Bülten - Inseln aus Schilf

Vom Hafen Born starten wir zu dieser abwechslungsreichen Paddeltour durch die Borner und Neuendorfer Bülten. Weite Blicke zwischen den Inseln auf den Saaler und Bodstedter Bodden wechseln sich mit...

Mi 16.07.
Familienführung: Der Natur auf der Spur

Mit dem Team der Umweltbildung geht es mit offenen Augen und interaktiven Aktionen durch den Darßwald. Dabei werden die Sinne kleiner und großer Entdecker*innen geschärft und gefordert! Die Führung...

Mi 16.07.
Konzert: 4Fun Band

4FUN gilt als absoluter Geheimtipp für Live-Musik auf Events und besticht durch unschlagbare musikalische Vielfalt und Flexibilität. Mit charmantem Entertainment und den besten Songs aus Rock, Pop und...

Do 17.07.
Kajaktour: Ostseeinseln hautnah

Paddeln zwischen Ostsee & Bodden an den Werderinseln und dem Bock. Im Gellenstrom - der letzten Öffnung der Boddenkette - spüren wir die Kraft des Meeres. Hiddensee ist zum Greifen nah. Ausgangspunkt...

Do 17.07.
Kunstworkshop: Mit Silber zeichnen

Alte Meister wie Dürer und da Vinci zeichneten mit Silber. Heute eine seltene Technik. Alchemistisch wird es, wenn wir den Grund aus natürlichen Pigmenten und Bindemittel selbst vorbereiten, um die...

Do 17.07.
Wanderung: Dünensand und Meeresglitzern

Wanderung mit Rangerinnen und Rangern durch das jüngste Land...

Do 17.07.
Best of 13 Jahre Death Comedy

Der Tod - "Best of 13 Jahre Death Comedy" Bis 1847 war...

Do 17.07.
Konzert: Lateinamerikanische Gitarrenmusik

Silvio Schneider – Gitarrenmagier & Soulfood Gitarrist. Sein Gitarrenspiel verbindet kunstvolle Technik mit purem Gefühl, inspiriert von lateinamerikanischen Rhythmen, jazzigen Harmonien und...

18.07. — 19.07.
Hafenfest

Hafenfest am 18.07. & 19.07. Mit Hüpfburg, Kinderschminken, Drachenbootrennen, maritime Angebote, Live-Musik und abendlicher Party im Festzelt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Freitag ab 16:00...

Sa 19.07.
Dinner & Show: Felice

So 20.07.
Darß-Festspiele: Die Heiden von Kummerow up platt

Die Heiden von Kummerow - „Wie alles begann“ Die neue...

Mo 21.07.
Ortsführung: Die Sturmflut 1872

Begeben Sie sich mit dem Prerower Historiker Bernd Goltings auf Spurensuche zur großen Sturmflut von 1872 durch Prerow und erfahren spannende Details über die tragischen Ereignisse von vor über 150...

Mo 21.07.
Kindersommer: Felice & Cortes

Es gibt Musiker, die einen so mitreißen können, dass einem das Herz aufgeht. Es gibt Artisten, die einen zum Staunen bringen, dass einem der Mund offen stehenbleibt. Es gibt Geschichten, die nicht nur...

Di 22.07.
Musikkabarett: Lucy van Kuhl - Geschickt verpackt

Wir leben in einer Zeit, in der oft die Verpackung wichtiger...

Mi 23.07.
Familienführung: Der Natur auf der Spur

Mit dem Team der Umweltbildung geht es mit offenen Augen und interaktiven Aktionen durch den Darßwald. Dabei werden die Sinne kleiner und großer Entdecker*innen geschärft und gefordert! Die Führung...

Sportstrand

Ob abenteuerlustig oder entspannt – der Strand befriedigt jedes Sportbedürfnis. © Michael Panse

Kulinarisches

Vom Imbiss bis zur Gourmet-Oase

Fahrradverleih

Leihräder bequem vor Ort ausleihen

Kurkarte / Gästekarte

Die Kurtaxe dient der Instandhaltung der touristischen Infrastruktur. Ab dem 1.1.2023 gilt die neue Satzung.

Ostseebad Prerow ist jetzt auch auf Facebook!

 

 

 

Darßer Haustüren

Ein wunderschönes Relikt aus Seefahrerzeiten: Prerows bunte Haustüren erzählen Geschichten von hoher See und vergangenen Tagen.
© René Roloff

Hafen

Ausgezeichnet mit dem europäischen Umweltprädikat „Blaue Flagge“ ist der Hafen ein wichtiges Kulturgut in Prerow. Hier legen die Fahrgastschiffe für Rundfahrten ab.

150. Jahrestag in 2022

Im November 1872 war die südliche Ostseeküste von einem besonders schweren Sturmhochwasser betroffen.Eine Veranstaltungsreihe mit Vorträgen, Lesungen, Ausstellungen und Ortsführungen sowie ein Sturmflut-Erkundungs-Rundweg erinnern.

Montag, 14.07. 17:00

Klarer Himmel

Luftfeuchte: 79 %
Wind: 3.53 m/s
23
°C
Mo, 14.07.
23° 17°
Di, 15.07.
18° 17°
Mi, 16.07.
17° 16°
Do, 17.07.
17° 18°

Wir freuen
uns auf Ihren Besuch!

Kur- und Tourismusbetrieb
Ostseebad Prerow
Gemeindeplatz 1
18375 Ostseebad Prerow

T +49 (382 33) 610 0
F +49 (382 33) 610 20
M info(at)ostseebad-prerow.de

Headerfoto: © Google Maps