Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit einer großen Vielfalt von Angeboten rund um Natur, Gesundheit, Sport und maritime Traditionen.
Bäume wie im Märchen: wurzelig, verwunschen und moosig. Entdecken Sie Wald in seiner ursprünglichsten Form.
Hafenfest am 18.07. & 19.07. Mit Hüpfburg, Kinderschminken, Drachenbootrennen, maritime Angebote, Live-Musik und abendlicher Party im Festzelt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Freitag ab 16:00...
Die Heiden von Kummerow - „Wie alles begann“ Die neue...
Begeben Sie sich mit dem Prerower Historiker Bernd Goltings auf Spurensuche zur großen Sturmflut von 1872 durch Prerow und erfahren spannende Details über die tragischen Ereignisse von vor über 150...
Es gibt Musiker, die einen so mitreißen können, dass einem das Herz aufgeht. Es gibt Artisten, die einen zum Staunen bringen, dass einem der Mund offen stehenbleibt. Es gibt Geschichten, die nicht nur...
Wir leben in einer Zeit, in der oft die Verpackung wichtiger...
Mit dem Team der Umweltbildung geht es mit offenen Augen und interaktiven Aktionen durch den Darßwald. Dabei werden die Sinne kleiner und großer Entdecker*innen geschärft und gefordert! Die Führung...
Wanderung mit Rangerinnen und Rangern durch das jüngste Land...
…Wiedersehen macht Freude. Besonders dort, wo Satire...
Der Cellist Jonas Seeberg und die Flötistin Juli Wang laden zu einem besonderen Konzert ein, das Klassik und Improvisation miteinander verbindet. Auf historischen und modernen Instrumenten...
„Diese jungen Leute geben Zuversicht und Hoffnung!“ ... so lassen sich die vielen schriftlichen und mündlichen Beifallsbekundungen nach jedem Konzert zusammenfassen. Vom 20. bis 28. Juli sind die...
Was bedeutet es, Mensch zu sein? Wo liegen die Grenzen des Irdischen, welche Hoffnung eröffnet sich jenseits davon? In dieser existenziellen Frage stehen Zweifel und Glaube, Leid und Trost,...
Seit Jahrhunderten wird dieser alte Brauch, dessen Ursprung bis heute nicht eindeutig geklärt ist, in allen Orten auf Fischland-Darß durchgeführt und in Ehren gehalten. Der reiterliche Wettstreit,...
Was macht einen guten Cartoon aus? Kreativitätstechniken zur...
Puppentheater: Die kleine Meerjungfrau Taucht mit uns in die Tiefen des Ozeans, in die magische Welt der kleinen Meerjungfrau! Die kleine Meerjungfrau Calypso und das See-Einhorn Fabulo...
Ob abenteuerlustig oder entspannt – der Strand befriedigt jedes Sportbedürfnis. © Michael Panse
Vom Imbiss bis zur Gourmet-Oase
Leihräder bequem vor Ort ausleihen
Die Kurtaxe dient der Instandhaltung der touristischen Infrastruktur. Ab dem 1.1.2023 gilt die neue Satzung.
Ein wunderschönes Relikt aus Seefahrerzeiten: Prerows bunte Haustüren erzählen Geschichten von hoher See und vergangenen Tagen.
© René Roloff
Ausgezeichnet mit dem europäischen Umweltprädikat „Blaue Flagge“ ist der Hafen ein wichtiges Kulturgut in Prerow. Hier legen die Fahrgastschiffe für Rundfahrten ab.
Im November 1872 war die südliche Ostseeküste von einem besonders schweren Sturmhochwasser betroffen.Eine Veranstaltungsreihe mit Vorträgen, Lesungen, Ausstellungen und Ortsführungen sowie ein Sturmflut-Erkundungs-Rundweg erinnern.
Samstag, 19.07. 03:00
Klarer Himmel
Wir freuen
uns auf Ihren Besuch!
Kur- und Tourismusbetrieb
Ostseebad Prerow
Gemeindeplatz 1
18375 Ostseebad Prerow
T +49 (382 33) 610 0
F +49 (382 33) 610 20
M info(at)ostseebad-prerow.de
Headerfoto: © Google Maps